Einwilligung in die Datenverarbeitung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Technisch erforderliche Cookies sind für eine einwandfreie Nutzung der Webseite notwendig. Analytische Cookies ermöglichen uns Messungen, um das Besucherverhalten kennenzulernen und unsere Webseite zu verbessern. Durch den Einsatz von Marketing-Cookies und -Pixeln können wir Werbung auf anderen Webseiten für Sie personalisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Analytische Cookies Marketing-Cookies/Pixel

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Google, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Google sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Google weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Google, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Youtube sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Youtube weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Youtube, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Facebook, die aufgrund der gewählten Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Um externe Inhalte von Facebook sehen zu können, klicken Sie bitte unten auf den Button. Sie werden innerhalb unserer Webseite zu dem angeforderten Inhalt auf Facebook weitergeleitet.

Weitere Informationen finden Sie in der DSI von Facebook, insbesondere welche Daten verarbeitet und welche Cookies ggf. eingesetzt werden.

Hinweistext mastersolution Hinweistext movingimage
/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden/wps/portal/energie/cms/menu_main/privatkunden
Login Kundenportale Privatkunden SachsenEnergie DREWAG ENSO SachsenGigaBit Geschäftskunden SachsenNet Business Portal Kommunen Kommunalportal Schreiben Sie uns Fragen Sie Chatbot Ella Kundenportal Weitere Services & Kontakt Rufen Sie uns an Montag - Freitag:
07:00 - 19:00 Uhr kostenfrei
Strom und Erdgas Sie sind interessiert?
0800 5075700
Sie sind Kund*in?
0800 6686868
Internet & Telefonie 0800 5075500
Glasfaser für Riesa Unbegrenztes Surfen und Telefonieren: Glasfaser-Internet für Zuhause. stabiles und zuverlässiges Internet leistungsstarke Internetverbindung mit bis zu 1.000 Mbit/s kostenloser Glasfaseranschluss
Jetzt Verfügbarkeit prüfen
Privatkunden
Internet
Glasfaser
Ausbaugebiete
Glasfaserausbau Riesa
Mit Glasfaser zum Internet-Upgrade für Riesa

Wir errichten in Riesa ein modernes Glasfasernetz mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s und versorgen den Landkreis Meißen mit schnellem Internet.

In den kommenden Jahren werden wir mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land dafür sorgen, dass auch unterversorgte Haushalte in Riesa bald das lichtschnelle und zukunftsfähige Internet nutzen können. Bis zum ersten Quartal 2026 wird SachsenEnergie flächendeckend eine zuverlässige Versorgung gewährleisten und somit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der Region leisten. Geplant ist, dass somit bis Anfang 2026 etwa 3.000 Haushalte und Unternehmen im Ausbaugebiet von einem Anschluss an das Glasfaser-Netz profitieren können.

Die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 990 € entfallen, wenn Sie sich für einen beliebigen Internet-Tarif von SachsenEnergie entscheiden.

Ob Ihre Adresse beim Glasfaserausbau in Riesa dabei ist und Sie bereits von Highspeed-Internet profitieren, können Sie schnell und einfach in unserem Verfügbarkeitscheck prüfen. 

Verfügbarkeit prüfen
Aktuelles zum Glasfaserausbau Lassen Sie sich beraten Fragen und Antworten zum Glasfaserausbau
Unsere Glasfaser-Tarife für Ihr Highspeed-Internet

Unsere Glasfasertarife bieten Ihnen die Geschwindigkeit, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.

300 Mbit/s
Glasfaser für Normalsurfer
Preis pro Monat 45
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
Glasfaser Internet-Flat
Download bis 300 Mbit/s
Upload bis 150 Mbit/s
Telefon-Flat ins dt. Festnetz TV-Paket optional
Tarifdetails
150 Mbit/s
Glasfaser für Gelegenheitssurfer
Preis pro Monat 40
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
Glasfaser Internet-Flat
Download bis 150 Mbit/s
Upload bis 75 Mbit/s
Telefon-Flat ins dt. Festnetz TV-Paket optional
Tarifdetails
600 Mbit/s
Glasfaser für Vielsurfer
Preis pro Monat 55
Anschlussgebühr 0 €
Verfügbarkeit prüfen
Glasfaser Internet-Flat
Download bis 600 Mbit/s
Upload bis 300 Mbit/s
Telefon-Flat ins dt. Festnetz TV-Paket optional
Tarifdetails

* Übrigens: Mit unserer Tarif-Wechselgarantie können Sie jederzeit mit einer Frist von einem Monat in einen niedrigeren Glasfaser-Tarif wechseln.

Ihre Vorteile mit Glasfaser von SachsenEnergie schnell
Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s und stabile Verbindungen, auch bei gleichzeitiger Nutzung.
zukunftssicher
Mit Glasfaser in die digitale Zukunft starten für schnelleres und sichereres Surfen.
nachhaltig
Klimafreundlich und energiesparend – bis zu 17-mal weniger Energieverbrauch.
Bautagebuch zum Glasfaserausbau in Riesa Februar 2025

Der geförderte Ausbau verläuft planmäßig. Derzeit finden Tiefbauarbeiten im Ortsteil Gröba auf der Canitzer Str. sowie in den Ortsteilen Canitz, Mautitz und Weida statt. Die nächsten Tiefbauarbeiten sollen in den Ortsteilen Weida und Merzdorf stattfinden. Außerdem soll die Überlandstrecke zwischen Merzdorf und Canitz realisiert werden. Mit Einschränkungen ist im Bereich des Ortsteils Merzdorf zu rechnen.

Insgesamt wurden bereits 17,4 km von ca. 70 km realisiert. In den Ortsteilen Gröba und Canitz wird in diesem Jahr eine Teilinbetriebnahme im dritten Quartal 2025 angestrebt. SachsenEnergie informiert alle Eigentümer postalisch zur Inbetriebnahme und den Glasfaserinternet-Produkten unserer Marke SachsenGigaBit.

Sie haben bis jetzt noch keinen Gestattungsvertrag unterzeichnet, aber vor Ihrer Haustür wird bereits gebaut? Gern können Sie auf die Tiefbaufirma zugehen und sich noch mit erschließen lassen. Sollte der Graben vor Ihrer Haustür bereits verschlossen sein, haben Sie nicht mehr die Möglichkeit sich mit erschließen zu lassen. Ein Anschluss an das Glasfasernetz nach dem Bau ist dann mit deutlichen Mehrkosten verbunden. 

Juli 2024

SachsenEnergie sorgt für das Highspeed-Internet in Riesa. Seit Beginn des Ausbaus kommen die Tiefbauarbeiten gut voran. Von insgesamt 70 Kilometern Tiefbauvorhaben sind bereits rund 10,5 Kilometer realisiert; von den geplanten 310 Hausanschlüssen sind bereits 25 fertig gebaut und bei 71 wurde das Leerröhrchen vor der Grundstücksgrenze abgelegt. Die Überlandstrecke zwischen Merzdorf und Canitz wird als nächstes realisiert werden. Mit dem Einjetten der Glasfaser soll in den Ortsteilen Gröba und Canitz ca. Ende 2024 begonnen werden.

Mit verkehrlichen Einschränkungen ist auf der kompletten Rosa-Luxemburg-Str. zu rechnen. Die Baumaßnahmen werden direkt genutzt, um die Kanäle zu erneuern.  Anwohner werden gebeten außerhalb des Baufeldes zu parken. Die Vorort-Begehungen haben bereits gestartet, diese werden von der VPT Consulting GmbH durchgeführt.

Die Inbetriebnahme des ersten Ortsnetzes ist für das vierte Quartal 2025 geplant.

Oktober 2023

Baubeginn auf der Mozartallee und der Franz-Schubert-Allee. Ebenfalls ab Anfang August sollen die Tiefbauarbeiten am Speicher und teilweise auf der Waldaer Straße starten.

Juni 2023

SachsenEnergie bringt schnelles Internet in die Stadt Riesa. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung trafen sich Vertreter der SachsenEnergie-Unternehmensgruppe und der Oberbürgermeister der Stadt Riesa in der Riesaer Nudelfabrik. Mit der Unterzeichnung der Zuwendungsverträge sind nun alle Voraussetzungen geschaffen, damit der Ausbau durch die SachsenEnergie-Tochter SachsenGigaBit alsbald starten kann. Bis Frühjahr 2025 werden rund 1200 Privathaushalte und 100 Gewerbeeinheiten mit modernster Glasfasertechnik versorgt, darunter auch elf Bildungseinrichtungen.

Marco Müller, Oberbürgermeister der Stadt Riesa betont: „Ich bin sehr froh, dass wir dieses wichtige Etappenziel im Breitbandausbau erreicht haben. Die Versorgung der bisherigen weißen Flecken kommt insbesondere den Menschen in den ländlichen Ortsteilen zugute. Für zahlreiche Riesaer Unternehmen wird sich die digitale Basis für ihre wirtschaftliche Tätigkeit endlich entscheidend verbessern.“ SachsenEnergie verlegt insgesamt 345 km Glasfaser über eine Trassenlänge von 62 km in den Ortsteilen Altriesa, Böhlen, Canitz, Gostewitz, Gröba, Innenstadt, Jahnishausen, Mautitz, Merzdorf, Nickritz, Pochra, Poppitz und Weida.

Sie brauchen weitere Informationen oder haben Fragen? Lassen Sie sich beraten. Persönliche Beratung

Lassen Sie sich individuell und persönlich zu Ihrem Glasfaseranschluss sowie zu allen Themen rund um Internet, Telefonie und TV in Riesa beraten. Für eine Termin-Vereinbarung senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin sowie Ihren Kontaktdaten an:

Termin@SachsenEnergie.de

Beratung vor Ort

Sie wollen persönlich und individuell zum Glasfaserausbau oder unseren Internet-Tarifen beraten werden? Finden Sie jetzt Ihren Ansprechpartner in Ihrer Nähe. Unsere Berater und Vertriebspartner beraten Sie gern.

Berater in Ihrer Nähe finden
Telefonische Beratung

Für weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Riesa, Ihrem Anschluss oder unseren Flatrate-Tarifen. Kontaktieren Sie einfach und unverbindlich unseren Kundenservice telefonisch. Zögern Sie nicht, uns anzurufen und Ihre Fragen zu stellen.

0800 5075500
(Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr, außer feiertags)

Fragen und Antworten zu Glasfaser in Riesa Was ist Glasfaser und wie funktioniert es?

Glasfaser stellt die moderne und effiziente Technologie für schnelles Internet und GigaBit-Bandbreiten in städtischen und ländlichen Gebieten dar. Im Gegensatz zur herkömmlichen Internetverbindung wird bei Glasfaserübertragungen das Signal nicht über Kupferkabel, sondern mithilfe von Licht durch eine feine Glasfaserleitung transportiert. Dies ermöglicht höhere Übertragungsraten. Mit einem GigaBit-Anschluss sind Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s) erreichbar!

Die Vorteile von Glasfaser im Vergleich zu herkömmlichen Internetverbindungen liegen auf der Hand: schnellere Download- und Upload-Geschwindigkeiten im Highspeed-Netz, stabilere Verbindungen, eine größere Bandbreite für mehrere Nutzer gleichzeitig, performante Smart-Home-Lösungen sowie ruckelfreies Streaming. 

Mehr über Glasfaser-Vorteile erfahren
Lohnt sich der Wechsel zu Glasfaser?

Glasfaser ist eine lohnende Investition, da sie die zukunftsweisende Technologie darstellt. Profitieren Sie von schnellem Internet im Landkreis Meißen und einer Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch den Anschluss an Glasfaser. Besonders sinnvoll ist Glasfaser, wenn hohe Datengeschwindigkeiten gefragt sind, beispielsweise bei gleichzeitigem Internetzugriff mehrerer Nutzer oder der Nutzung von Streaming- und Cloud-Diensten.

SachsenEnergie ist Ihr regionaler Anbieter für Breitband-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s (1 Gbit/s), inklusive einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz. Im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ sorgen wir in unseren Ausbaugebieten für Highspeed in der Stadt und auf dem Land – egal ob Haus, Wohnung oder Unternehmen. Unser Versprechen lautet: „Wir bauen aus: garantiert und kostenlos“.

Adresse prüfen und mit Glasfaser zukunftssicher surfen Mehr über den Glasfaser-Netzausbau erfahren
Wie bekomme ich einen kostenfreien Glasfaseranschluss?

Die Kosten für den Glasfaseranschluss in Höhe von 990 € entfallen, wenn Sie sich für einen Anschluss sowie einen beliebigen Internet-Tarif von SachsenEnergie entscheiden.

Hierzu erhalten Sie von uns in Kürze ausführliche Informationen und den entsprechenden Auftrag zur Installation eines Glasfaseranschlusses. Diesen senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zurück an uns.

Ihre Beteiligung ist unerlässlich: Wählen Sie den Anschluss an das Glasfasernetz von SachsenEnergie in Riesa und beauftragen Sie uns vor dem Breitbandausbau mit der Installation des Glasfaseranschlusses. Planen Sie Ihre Entscheidung frühzeitig! Wenn Sie sich erst nach der Breitband-Netz-Erweiterung für einen Hausanschluss entscheiden, wird dies komplizierter und kostspieliger. Gerne übernehmen wir den Wechsel Ihres Anbieters. Unser Versprechen: Die Zahlung für Ihren Glasfasertarif erfolgt erst nach Ablauf Ihres alten Vertrags.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen rund um den Glasfaserausbau oder Ihren kostenlosen Anschluss benötigen, besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen oder nutzen Sie unser persönliches Beratungsangebot am InfoMobil. Gern klären wir auch Ihre Fragen telefonisch unter 0800 5075500 (Montag - Freitag: 07:00 - 19:00 Uhr, außer feiertags).

Lassen Sie sich beraten Mehr zum Glasfaserausbau erfahren
Wie kommt Glasfaser direkt ins Haus oder in die Wohnung?

In einem persönlichen Gespräch vor Ort wird festgelegt, wo der Hausanschluss in Ihrem Gebäude platziert werden kann. Es wird besprochen, wo die Glasfaserleitung verlegt und die erforderlichen Bauteile im Haus installiert werden.

Die Arbeiten beginnen mit der Verlegung des Leerrohrs vom Grundstück bis zum Gebäude, wobei die Hauseinführung von einer spezialisierten Firma wasser- und gasdicht versiegelt wird. Im Keller oder Technikraum erfolgt dann die Installation des Abschlusspunkts bzw. des Hausübergabepunkts (APL).

Mehr über das Thema Glasfaseranschluss erfahren
Was kostet Glasfaser bis ins Haus?

Wir bieten ausgewählten Haushalten in Riesa einen kostenlosen Glasfaseranschluss. Glasfaser gilt als zukunftssichere Lösung für schnelle Internetverbindungen. Die Kosten für die Glasfaser-Installation hängen üblicherweise von verschiedenen Faktoren ab, wie der Entfernung zum nächsten Glasfaserknotenpunkt oder der Größe des Gebäudes. Dadurch können die Anschlusskosten schnell 2.000 € betragen.

Wir versorgen Riesa und Gemeinden im Landkreis Meißen mit schnellem Internet und setzen uns zusammen mit SachsenEnergie im Rahmen des „Weiße-Flecken-Programms“ für den Breitbandausbau in Ihrer Region ein. Überprüfen Sie unkompliziert, ob Ihre Adresse im Ausbau berücksichtigt ist oder ob Sie das schnelle Glasfaser-Internet bereits nutzen können. Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer in das Suchfeld ein.

Glasfaser von SachsenEnergie garantiert eine zuverlässige Internetverbindung für die Zukunft. Profitieren Sie von unserem Glasfaserausbau und sparen Sie sich die Kosten für Ihren Glasfaser-Hausanschluss. 

Adresse prüfen und Glasfaser sichern
Weitere Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Internet-Tarif wählen und bestellen

Prüfen Sie mit unserem Verfügbarkeitscheck, ob eine Glasfaser-Verbindung an Ihrer Adresse möglich ist und bestellen Sie sich Ihren persönlichen Zugang zum Internet der Zukunft – bequem und einfach online.

Verfügbarkeit prüfen und bestellen
Volles Entertainment für Ihr Zuhause Glasfaser-Vorteile im Überblick

Glasfaser ist ideal für den wachsenden Bedarf an Bandbreite und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Technologien. Lassen Sie sich überzeugen. 

Glasfaser-Vorteile entdecken
Telefon-Flatrate

Bleiben Sie in Kontakt mit Freunden, Bekannten und Ihrer Familie. Mit unserer Telefon-Flatrate telefonieren Sie unbegrenzt ins deutsche Festnetz.

Unbegrenzt telefonieren
Internet-TV

Erleben Sie jederzeit und überall Hollywood-Blockbuster in HD und beste Fernsehunterhaltung mit riesiger Sendervielfalt.

Fernseh-Entertainment erleben

Die Rabattierung des Glasfaseranschlusses auf 990,00 € gegenüber dem Normalpreis von 1.990,00 € gilt bei rechtzeitiger Beauftragung der Glasfasererschließung mittels der Grundstückseigentümererklärung. Die Beauftragung erfolgt rechtzeitig, sofern der Graben vor Ihrem Grundstück noch nicht wieder geschlossen ist. Bei Bestellung eines Endkundenvertrages für Telefondienstleistungen bei der SachsenEnergie erfolgt die Glasfasererschließung kostenfrei, vorbehaltlich weiterer Zusatzkosten, z. B. für Mehrlängen Änderungen vorbehalten. Eine spätere Beauftragung ist mit Mehrkosten verbunden.

SachsenEnergie AG - Friedrich-List-Platz 2 - 01069 Dresden
So erreichen Sie uns Schreiben Sie uns Service@SachsenEnergie.de Zum Kontaktformular Fragen Sie Chatbot Ella Feedback geben Direkt zu Vertrag hier kündigen Partnerprogramm Rufen Sie uns an

Montag – Freitag: 07:00 – 19:00 Uhr

Strom und Erdgas
Sie sind interessiert?
0800 5075700 (kostenfrei)

Sie sind Kund*in?
0800 6686868 (kostenfrei)

Internet & Telefonie
0800 5075500 (kostenfrei)

Entstördienst

Erdgas: 0351 50178880
Strom: 0351 50178881
Internet & Telefonie: 0800 5075500
Fernwärme*: 0351 50178884
Wasser*: 0351 50178883

* im Netzgebiet der DREWAG - Stadtwerke Dresden GmbH

Störungen im Netzgebiet (www.Sachsen-Netze.de)
Marktpartner Einkaufsgebiete und -bedingungen AVA@SachsenEnergie Materialdienstleistungen Karriere SachsenEnergie als Arbeitgeber Berufsausbildung Einstieg als Trainee Aktuelle Stellenangebote Presse Pressemitteilungen Ansprechpartnerinnen
© SachsenEnergie Thu May 08 04:21:30 CEST 2025 Kontakt Datenschutz Impressum AGB
Ergänzender Inhalt
${loading}